Von hier kannst du ganz einfach Skripte importieren:
- aus deinem Wiki nach Artikelname – z. B. MeinSkript.js
- aus dev.fandom.com nach Artikelname mit vorangestelltem „dev:“ - z. B. dev:Code.js
Namen sollten nicht das MediaWiki-Präfix enthalten. Verwende für jedes Skript eine neue Zeile. Weitere Informationen findest du unter Einbinden von zusätzlichem CSS und JS.
dev:DiscordIntegrator/code.js dev:Quiz/code.js <!-- dev:ApesterIntegrator/code.js --> dev:AjaxPoll.js dev:WikiaNotification/code.js dev:DeepLTranslate/code.js dev:AddSectionButton/code.js dev:BackToTopButton/code.js dev:WikiActivity.js dev:RecentChangesMultiple/code.2.js dev:ImageCategory/code.js dev:SandboxTab/code.js dev:AdminDashboard_JS-Button/code.js dev:AdminDashboard_block/code.js dev:DeleteUserpage.js dev:DeleteTalkpage.js dev:AddAnnouncement/code.js <!-- (dev:Digital Clock.js hat bisher leider keine Funktion gezeigt; eigentlich sollte man ohne ~~~~~ eine Digital Uhr einbinden können) --> <!-- Dinge, die praktisch sind, aber (noch) nicht benötigt werden: --> <!-- dev:Countdown/code.js (Erstellung eines Countdowns)--> <!-- dev:HTML5AudioPlayer/code.js (hochgeladene Audios können einfach mithilfe von HTML5 abgespielt werden)--> <!-- dev:OggPlayer.js (hochgeladene ogg-Audios können einfach abgespielt werden)--> <!-- dev:DeezerWidget/code.js (Einbindung von Deezer) --> <!-- dev:GoogleSpreadsheet.js (Einbindung einer Google Tabellenkalkulation) --> <!-- dev:StrawpollIntegrator.js (funktioniert nicht mehr) -->